Sample text. Click to select the text box. Click again or double click to start editing the text.
Tätowieren ist das Einbringen von Tinte in die Dermis ( ca. 1 - 2,5mm tief je nach Hautstelle und Person) , die zweite Hautschicht, erzeugt wird. Der Prozess beginnt mit der Gestaltung des Tattoos, das entweder vom Tätowierer selbst oder nach den spezifischen Anforderungen des Kunden erstellt wird.
Sobald das Design fertig ist, bereitet der Tätowierer die Haut vor, indem er sie reinigt und rasiert, um sicherzustellen, dass keine Haare oder Schmutz die Tätowierung stören. Dann wird das Design auf die Haut übertragen, entweder durch Freihandzeichnen oder durch Verwendung einer Schablone.
Der Tätowierer verwendet eine spezielle Tätowiermaschine, die eine oder mehrere Nadeln enthält, die mit Tinte getränkt sind. Die Maschine bewegt die Nadel auf und ab und sticht dabei in die Haut, um die Tinte in die Dermis einzubringen. Durch den Kapilareffekt wird die Tinte in das gestochene Loch gezogen. Weiße Blutkörperchen (Lymphozyten) halten die Farbpartikel fest und versuchen den Fremdkörper los zu werden. Durch das absterben der Lymphozyten kommt es dazu, dass andere Lymphozyten den Platz einnehmen. Dies führt dazu das Tätowierungen mit der Zeit unscharf aussehen. Dieser Prozess kann je nach Größe und Komplexität des Designs mehrere Stunden dauern.
Während des Tätowier Vorgangs muss der Tätowierer ständig überschüssige Tinte und Blut abwischen und sicherstellen, dass die Arbeitsumgebung steril bleibt, um Infektionen zu vermeiden.
Nach Abschluss der Tätowierung wird die Haut gereinigt und mit einer schützenden Salbe bedeckt. Der Tätowierer gibt dem Kunden dann spezifische Anweisungen zur Pflege der Tätowierung, um eine ordnungsgemäße Heilung und das beste Erscheinungsbild der Tätowierung zu gewährleisten.
Es ist wichtig zu beachten, dass Tätowierungen dauerhaft sind und das Entfernen von Tätowierungen ein komplizierter und oft teurer Prozess ist. Daher sollte die Entscheidung, sich tätowieren zu lassen, sorgfältig überlegt werden.