ÜBER UNS

Sample text. Click to select the text box. Click again or double click to start editing the text.

Sample Headline

Moin ich bin Andy Baujahr 1990 und wohne im verpennten Rösrath. Ich bin dabei mein eigenes Tattoostudio aufzubauen, da es mein Traum ist unabhängig zu arbeiten und vor allem kann ich mein Hobby in vollen Zügen ausleben. Ich habe mir dieses wunderschöne Handwerk selbst beigebracht und mich darin verliebt. Ich habe schon diverse Stile tätowiert und bin dabei, immer mehr in verschiedene Stile einzutauchen und mich zu spezialisieren. Linework,Black and Grey, realistik und farbige Tattoos durfte ich bereits tätowieren. Portraits werdet ihr bei mir vergebens suchen, ich habe vollen respekt vor den Tätowierer-innen die diese From beherrschen. Mir ist es jedoch zu riskant und ich könnte nie wieder schlafen sollte ich dort einen Fehler einbauen. Leicht perfektionistisch und kreative Fluten die mich bei projekten beflügeln, lassen mich auch gelegentlich über das Ziel hinaus schiessen. Zu ausgefallen oder abstrakt gibt es bei mir nicht, solange es durchsetzbar und in meinem Fähigkeitsspektrum liegt. Ich werde solange an Vorlagen arbeiten bis sie Deinen Vorstellungen entsprechen! Nur wenn Du mit dem Ergebnis glücklich bist, bin ich es auch!
Mein Tattoostudio befindet sich in der Lülsdorfer Str. 40, 53842 Troisdorf im Büro 1.

Das Studio
Hygiene
  1. Klare Trennung des Tattoo-Bereiches vom Lounge-Bereich
  2. Geschlossene und abwischbare Oberflächen im Tattoo-Bereich für einen höchstmöglichen Hygienestandard
  3. Verwendung von Einwegabdeckungen für Möbel und Geräte im Tattoo-Bereich
  4. Gründliche Reinigung & Desinfektion des Arbeitsplatzes vor und nach jeder Tattoo Session
  5. Gründliche Reinigung des gesamten Tattoo-Bereiches am Ende des Tages Mund-Nasen-Schutz für Tätowierer*innen sind bei mir Pflicht. Genauso wie das Tragen von Einweghandschuhen.

Sample Headline


Tätowieren ist das Einbringen von Tinte in die Dermis ( ca. 1 - 2,5mm tief je nach Hautstelle und Person) , die zweite Hautschicht, erzeugt wird. Der Prozess beginnt mit der Gestaltung des Tattoos, das entweder vom Tätowierer selbst oder nach den spezifischen Anforderungen des Kunden erstellt wird. 
Sobald das Design fertig ist, bereitet der Tätowierer die Haut vor, indem er sie reinigt und rasiert, um sicherzustellen, dass keine Haare oder Schmutz die Tätowierung stören. Dann wird das Design auf die Haut übertragen, entweder durch Freihandzeichnen oder durch Verwendung einer Schablone. 

Der Tätowierer verwendet eine spezielle Tätowiermaschine, die eine oder mehrere Nadeln enthält, die mit Tinte getränkt sind. Die Maschine bewegt die Nadel auf und ab und sticht dabei in die Haut, um die Tinte in die Dermis einzubringen. Durch den Kapilareffekt wird die Tinte in das gestochene Loch gezogen. Weiße Blutkörperchen (Lymphozyten) halten die Farbpartikel fest und versuchen den Fremdkörper los zu werden. Durch das absterben der Lymphozyten kommt es dazu, dass andere Lymphozyten den Platz einnehmen. Dies führt dazu das Tätowierungen mit der Zeit unscharf aussehen. Dieser Prozess kann je nach Größe und Komplexität des Designs mehrere Stunden dauern. 
Während des Tätowier Vorgangs muss der Tätowierer ständig überschüssige Tinte und Blut abwischen und sicherstellen, dass die Arbeitsumgebung steril bleibt, um Infektionen zu vermeiden. 

Nach Abschluss der Tätowierung wird die Haut gereinigt und mit einer schützenden Salbe bedeckt. Der Tätowierer gibt dem Kunden dann spezifische Anweisungen zur Pflege der Tätowierung, um eine ordnungsgemäße Heilung und das beste Erscheinungsbild der Tätowierung zu gewährleisten. Es ist wichtig zu beachten, dass Tätowierungen dauerhaft sind und das Entfernen von Tätowierungen ein komplizierter und oft teurer Prozess ist. Daher sollte die Entscheidung, sich tätowieren zu lassen, sorgfältig überlegt werden.

Risiken